Hallo, ich bin Nicolas.

Ich arbeite gerne mit Menschen, weil mich ihre Geschichten faszinieren. Was treibt uns an, und was blockiert uns? Wie können wir uns weiterentwickeln? Und was brauchen wir, um in Veränderungsprozessen wirklich zu wachsen? Diese Fragen haben mich schon immer beschäftigt - auch aus eigener Erfahrung.

Mein Weg war geprägt von Herausforderungen. Ich bin immer wieder auf eigene Blockaden, Muster und schwierige Facetten gestossen, die mich sehr gefordert haben. In der Verbindung mit der Natur fand ich Ruhe, Klarheit und manchmal auch Heilung. Sie lehrte mich, wie wertvoll es ist, sich mit den eigenen schwierigen Seiten auseinanderzusetzen, sie anzunehmen und das Potenzial darin zu erkennen. Und genau das möchte ich weitergeben.

Ich begleite Menschen einfühlsam und gleichzeitig herausfordernd dabei, ihre inneren Hindernisse zu erkennen, Dynamiken zu verändern und neue Wege zu finden.

 

 Was all meine Erfahrungen verbindet, ist der Wunsch,

Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, innere Blockaden zu lösen und Klarheit zu finden – in der Natur, in Beziehungen und in sich selbst.

 

Mein Engagement

… begann früh: In der Pfadi lernte ich, Verantwortung zu übernehmen und die Kraft von Gemeinschaft zu schätzen. Meine grosse Leidenschaft für Feuer ist bis heute geblieben.

Später führte mich mein Weg in ganz verschiedene Richtungen: Ich absolvierte die fliegerische Vorschule, entwickelte erfolgreich Kurse für gewaltfreie Konfliktlösung für Zivildienstleistende, die später vom Bund übernommen und bis heute in der Grundausbildung genutzt werden, und engagierte mich politisch. Mich trieb die Frage an, wie wir ein gerechtes Zusammenleben gestalten können – im Einklang mit der Natur und als Teil von ihr. Diese Themen begleiteten mich auch während meines Studiums in Umweltnatur- und Umweltingenieurwissenschaften.

Meine Ausbildungen in prozessorientierter Supervision und Coaching und als Meditationslehrer bilden die Basis meiner Arbeit. Was all meine Erfahrungen verbindet, ist mein tiefes Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, innere Blockaden zu lösen und Klarheit zu finden – sei es in der Natur, in Beziehungen oder in sich selbst.

 

Vater sein

Ich wurde mit 21 Jahren Vater – ungeplant früh. Für meine damalige Partnerin und mich eine riesige Herausforderung, die mich zutiefst berührt und gefordert hat. Für mich war von Anfang an klar, dass ich einen grossen Teil an der Betreuung meiner Kinder übernehme. Weil ich eine gute Bindung zu ihnen und eine faire Rollenteilung als Elternteil wollte.

Meine Tochter und mein Sohn sind unterdessen 17 und 21 Jahre alt. Vieles ist mir gelungen, war “gut genug”. Anderes ist nicht oder weniger gut gelungen - auch das gehört dazu. Als Eltern betreuen wir unterdessen getrennt, und mein Sohn ist von einer schweren psychischen Krankheit betroffen. All diese Erfahrungen prägen mein Vatersein.

Als Väter - genau wie als Mütter - sind wir durch unsere Eltern und die Väterbilder in der Gesellschaft geprägt. Zu einem gewissen Teil können wir entscheiden, welche Väter wir sein wollen. Und wir können daran arbeiten und uns Unterstützung holen.

Vaterschaft ist, was du daraus machst.

Weil ich mir selber Unterstützung gewünscht hätte, und weil ich weiss, wie wichtig und herausfordernd engagierte Vaterschaft ist, biete ich Väterberatung an.

 

Qualifikationen

 
  • Ausbildung zum Meditationslehrer (2-jähriger Lehrgang MMTCP, geleitet von Jack Kornfield und Tara Brach, Awareness Training Institute, Sounds True, and the Greater Good Science Center/University of California, Berkeley)

  • Aufbau und Leitung des Pilotprojekts Väterberatung für das Gesundheitsamt Graubünden im Rahmen der Elternberatung Graubünden 2021-2023